Tisch Reservieren Unsere Specials Best Green Ski Hotel
Pre ss

Pre ss

Mondschein
in press media

Press Reviews

Vorarlberger Nachrichten – Höhenluft für kreative Workshops – 10. Juli 201
Falter – Skifahren einmal ohne Piste bitte – 20. März 2019
Stuben. Our Snow Culture – Ausgabe 3
Der Standard – Dämmen, dimmen, induzieren – Hoteliers gehen neue Wege
Das Wirtschaftsblatt – Ausgabe 3-5. Februar 2012
Der Standard – Entschleunigt im Schnee – 07. Jan.2012
Der Standard.at – Stuben Eine virtuelle Promenade – Januar 2012
Der Standard – Ein Männlein steht im Schneefeld 06.02.2011
Der Standard – Sarnierung mit der Abrissbirne – 22.01.2011
Der Standard – Hinein ins gute Stuben – 09.05.2007

 

 

Presseaussendungen

Umweltkonzept vom Hotel Mondschein


 

ENERGIEWENDE OSTSCHWEIZ, LICHTENSTEIN, VORARLBERG

Die Energiewende findet in der Schweiz bereits statt, sei es in den Köpfen der Bevölkerung, auf den Dächern, an Flüssen oder beim Recycling von Abfall.
Auch in der Ostschweiz!
Mit seiner Energiestrategie 2050 will der Bundesrat Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit erreichen. Das große Ziel besteht darin, weniger Energie zu verbrauchen, weniger fossile Energie zu benötigen und auf mehr Effizienz und vor allem mehr erneuerbare Energie zu bauen. Das Buch „Energiewende Ostschweiz“ zeigt auf, welche Initiativen und Kooperationen für die Umsetzung der Energiestrategie 2050 erfolgversprechend sind, damit auch zukünftige Generationen in einer intakten Umwelt leben können. 

Verlagshaus Bühn – ISBN 978-3-932831-46-1
http://www.verlagshausbuehn.de/buecher/energiewende-ostschweiz/

DAS NEUE ARLBERG BUCH

Der Arlberg schrieb seit jeher Geschichte. Der Berg, der eigentlich ein Pass ist, hat viel zu erzählen, wie von den Pionieren, die in harter Arbeit Wege zwischen die schroffen Felsen schlugen und Straßen bauten und so die beiden Bundesländer Vorarlberg und Tirol miteinander verbanden. Heldenhafte und schicksalsträchtige Geschichten, Geschichten von Auswanderern, die in der Ferne Karriere machten und dennoch stets der Region verbunden blieben. Er weiß von den Enthusiasten zu berichten, die zu den Erfindern des Skisports wurden.

In langen Recherchen und unzähligen Gesprächen mit Zeitzeugen ist es dem renommierten Skilehrer und Journalisten Thomas Ebster gelungen, Bewegendes, Berührendes und Faszinierendes zu Papier zu bringen und mit zum Teil bis jetzt unveröffentlichtem Bildmaterial zu dokumentieren. Eine Fundgrube sowohl für die Bewohner der Region als auch für Touristen, die einen tieferen Einblick in jenen Flecken Erde gewinnen wollen, der zurecht als einer der schönsten der Welt gilt. Das Werk ist wie der Skilehrerinnenkalender im gut sortierten Buchhandel erhältlich.